Stadtwerke Bonn - Partner beim Final-Six |
|
RDB -- Die Ringer Datenbank |
Die Ringerdatenbank |
|
Geschrieben von Oliver Stach
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 09. Juli 2009 00:41
-
— Zugriffe: 20496
Kampfrichter beim Lehrgang ausgezeichnet |
Quelle: Bayrischer Ringerverband vom 10.08.2019 |
|
Bayerns Kampfrichter haben sich in der Sportschule Oberhaching wieder fortgebildet. Zum j?hrlichen Kampfrichterlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes (BRV) wurden auch die Bezirkslizenzmattenleiter eingeladen. ?Leider haben nur wenige Kampfrichter der Bezirke davon Gebrauch gemacht?, bedauert BRV-Kampfrichterchef Bj?rn Goller. Sie verpassten damit die ausf?hrliche Vorbereitung aller anwesenden Unparteiischen f?r die Mannschaftsrunde, die Anfang September startet. ?Wir haben den Teilnehmern die Theorie zur Vorbereitung auf den Mannschaftskampf, das Wesentliche f?r die Kampfrichter bei der Waage und die Regularien f?r die Mannschaftsrunde vermittelt.? 
Die teilnehmenden Kampfrichter des BRV beim Lehrgang in der Sportschule Oberhaching. Foto: BRV |
|
Aufrufen
|
|
Erfolgreiches Bezirkstrainingslager in Burgebrach |
Quelle: Bayrischer Ringerverband vom 04.08.2019 |
|
Wer geglaubt hat, dass mit dem Beginn der Sommerferien s?mtliche Kinder die Ringerstiefel in die Ecke werfen, muss sich eines Besseren belehren lassen: Am letzten Juliwochenende stand im oberfr?nkischen Burgebrach ein Bezirkstrainingslager auf dem Programm. Insgesamt waren 70 junge Athleten dabei.
Unter der Leitung von Bezirkstrainer Matthias Baumeister standen von Freitag bis Sonntag intensive Einheiten auf dem Programm. Auf vier Matten wurde gerungen. Aus dem ganzen Bezirk reisten die Vereine an. Sogar Gailbach vom Ringerverband Hessen nahm daran teil. 
Foto: BRV/Bezirk Mittelfranken |
|
Aufrufen
|
|
Erneuter internationaler Einsatz von Tim Stadelmann von den Johannis Grizzlys |
Quelle: Bayrischer Ringerverband vom 02.08.2019 |
|
Zwei sportliche Highlights stehen f?r die Ringsport-Interessierten am Wochenende auf dem Programm: Der Gro?e Preis von Deutschland in Dortmund ? hier gehen die Griechisch-R?misch-Spezialisten auf die Matten ? und zeitgleich die Polen Open in Warschau. Hier messen sich s?mtliche Freistiler, so auch der Grizzly Tim Stadelmann, der nach dem Gro?en Preis von Spanien in Madrid, nun vor der n?chsten sportlichen Herausforderung steht. |
|
Aufrufen
|
|
Neuer kommissarischer Ligenreferent: Auf Natascha Sch?fer folgt Jens Heinz |
Quelle: Bayrischer Ringerverband vom 30.07.2019 |
|
Wenige Wochen vor Beginn der neuen Saison in den Bayerischen Ringerligen gibt der Bayerische Ringer-Verband (BRV) eine neue Personalie bekannt. K?nftig zeichnet sich Jens Heinz als neuer Ligenreferent verantwortlich. Der Teublitzer, der dem 1. AC Regensburg angeh?rt, wird bis zum n?chsten Verbandstag im Jahr 2021 diese Position kommissarisch aus?ben. Natascha Sch?fer, die dieses Amt kurzzeitig bekleidet hat, steht f?r diese Position nicht mehr zur Verf?gung. ?Ich danke ihr f?r die geleistete Arbeit, die sie dem BRV entgegengebracht hat?, so Florian Geiger, Vizepr?sident Sport. Die Entscheidung f?r Jens Heinz war ein einstimmiger Pr?sidiumsbeschluss. ?Wir bedanken uns sehr herzlich f?r die Bereitschaft zur ?bernahme dieser ?beraus wichtigen Schl?sselposition?, w?nscht das gesamte Pr?sidium ihm viel Spa? und Erfolg an der Spitze des Teams f?r die Bayerischen Mannschaftsligenk?mpfe. |
|
Aufrufen
|
|
Westendorf gewinnt Bezirkspokal - Das Aus der dritten Mannschaft |
Quelle: Bayrischer Ringerverband vom 29.07.2019 |
|
Der TSV Westendorf hat seine Vormachtstellung in Schwaben mit einem deutlichen Sieg im Bezirkspokal untermauert. Die Ostallg?uer, die in der S?dgruppe den TSV Kottern und SV 29 Kempten keine Chance lie?en, gewannen den Finalkampf beim TSC Mering mit 27:10. Dieser Kampf war bereits fester Bestandteil im Rahmen der Vorbereitungsphase, die bei den Westendorfer Ringern schon begonnen hat.
?Das war f?r uns eine souver?ne Angelegenheit?, lobt Klaus Prestele, Cheftrainer f?r den griechisch-r?mischen Stil, seine Jungs nach dem Finalsieg gegen das Team aus dem Landkreis Aichach-Friedberg. Festzuhalten ist, dass die Meringer und selbst die Westendorfer nicht in Bestaufstellung antraten. Im Limit bis 80 Kilogramm im freien Stil hatte Simon Einsle keinen Gegner. Auch sonst gingen weitere sechs Einzelk?mpfe souver?n an den TSV. Niklas Steiner (36 kg) hatte keine Probleme gegen Jonas Imburgia, den er vorzeitig auspunktete. Den wohl k?rzesten Kampf hatte Maximilian Prestele im Limit bis 46 Kilogramm, als er Niklas Krio? nach vier Sekunden schulterte. Siegreich waren noch Luis Wurmser (50 kg), Michael Steiner (61 kg), Edris Fazeli (66 kg) und Felix Kiyek (98 kg). |
|
Aufrufen
|
|
B?rencup 2019 in Bindlach abgesagt |
Quelle: Bayrischer Ringerverband vom 24.07.2019 |
|
Wie vom Veranstalter - dem ASC Bindlach - soeben erfahren, entf?llt der B?rencup 2019. Dieser sollte eigentlich am Samstag, dem 27.07.2019 stattfinden. Vereine die Ringer zum Turnier angemeldet haben, wurden bereits vom Veranstalter dar?ber informiert.
|
|
Aufrufen
|
|
Auch ohne Handyempfang viel Spa? in Regen-Raithm?hle |
Quelle: Bayrischer Ringerverband vom 20.07.2019 |
|
Wie kein Handyempfang? F?r die Neulinge im Sportcamp Regen-Raithm?hle begann das Wochenende gleich mit einem kleinen Kulturschock. Was soll man dann mit seiner ?zugegeben- begrenzten Zeit im Camp anfangen? 55 Kinder ohne Handynetz klingt zuerst ungewohnt und doch entwickelte sich das Trainingslager im Bayerischen Wald zu einem spannenden Wochenende, an dem nicht nur Technik und Taktik der Teilnehmer geschult wurden, sondern auch den Teamgeist im Mittelpunkt stand. 
Foto: BRV/Bezirk Niederbayern/Oberpfalz |
|
Aufrufen
|
|
Positives Fazit nach Bezirkspokal 2019 - Neuauflage wieder m?glich |
Quelle: Bayrischer Ringerverband vom 12.07.2019 |
|
Der Bezirkspokal in Mittelfranken ist Geschichte. Der neue Sieger hei?t SC Ober?lsbach, der sich im Finale gegen den TV Unterd?rrbach durchsetzte. Favorit Johannis N?rnberg gewann das kleine Finale souver?n gegen den TSV Burgebrach. ?Alles in allem hatten wir eine gute Atmosph?re und viele Zuschauer in der Halle?, freut sich Bezirkschef Martin Ackermann und zieht nach der erneuten Auflage des Bezirkspokals in Mittelfranken ein positives Fazit. ?Obwohl Burgebrach gegen N?rnberg auf verlorenem Posten stand, haben die Zuschauer attraktive K?mpfe gesehen. So auch im Finale, hier wurde um jeden Punkt gefightet?, res?miert Ackermann. Als Kampfrichter fungierte Achim Thumshirn vom ASV Neumarkt, der beide Duelle in souver?ner Manier leitete. ?Ein besonderer Dank geht an G?nter Wetz, der sich um die reibungslose Organisation des Bezirkspokals gek?mmert hat, und an alle sechs Vereine, die heuer beim Bezirkspokal teilgenommen haben?, verweist Ackermann auf die Teams WKG Erlangen-R?thenbach, WKG Neumarkt-Feucht, TV Unterd?rrbach, SC Ober?lsbach, TSV Burgebrach und SV Johannis N?rnberg. ?So wie die R?ckmeldung der Vereine ist, werden wir mit Sicherheit auch im kommenden Jahr wieder einen Bezirkspokal durchf?hren?, so der Bezirkschef abschlie?end. |
|
Aufrufen
|
|
Ergebnisse vom "Grizzly-Cup" des SV Johannis N?rnberg |
Quelle: Bayrischer Ringerverband vom 11.07.2019 |
|
Ein erfolgreiches Wochenende erlebten die N?rnberger Nachwuchsathleten in eigener Halle. Beim traditionellen ?Grizzly-Cup? holte sich der Gastgeber zwar den Gewinn der Mannschaftswertung, verzichtete aber auf den Ehrenpreis zu Gunsten der starken ukrainischen Ringer, die insbesondere in der C- und B-Jugend einen famosen Auftritt hinlegten.
|
|
Aufrufen
|
|
Gro?e Spendenbereitschaft beim diesj?hrigen Foeldeak-Turnier in Sankt Wolfgang |
Quelle: Bayrischer Ringerverband vom 09.07.2019 |
|
Sankt Wolfgang war bereits zum zweiten Mal Schauplatz des Jean-Foeldeak-Turniers des Bayerischen Ringer-Verbandes. Insgesamt nahmen 216 Sportler aus 27 Vereinen teil. Die Goldachhalle war rappelvoll. Die gastgebenden Ringerw?lfe hatten bei der Organisation alles bestens im Griff. 
|
|
Aufrufen
|
|
|
Aus den Verbänden |
---|
In der Tabelle werden die Newsfeeds des Deutschen Ringer Bundes (DRB),
des Südbadischen Ringerverbandes (SRV), der Arbeitsgemeinschaft Ringen Rheinland Pfalz (ARGE), dem Bayrischen Ringerverband (BRV) sowie
des Württembergischen Ringerverbandes (WRV) angezeigt. Für die Inhalte der dargestellten Informationen sind jeweilig anzeigten Quellen verantwortlich.
| |
|