Kinder- und Jugendschutz

Kinder- und Jugendschutz

Geschrieben von Carsten Schäfer

Das Thema Kinder- und Jugendschutz ist eine gesellschaftliche Querschnittsaufgabe, der sich auch der organisierte Sport als wichtiger Teil unserer Gesellschaft stellen muss und sich auch stellt.

Es ist der Schutzauftrag des organisierten Sports sowie der dort handelnden Personen, eine gewaltfreie Atmosphäre im Sport zu schaffen und die Mitglieder und Mitwirkenden für das Thema Kinder- und Jugendschutz im Sport aufzuklären bzw. zu sensibilisieren.

Zum Schutzauftrag des Sports für die besonders zu schützende Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen gehört es ebenso, Maßnahmen zur Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt im Sport zu erarbeiten, diese zu kennen und innerhalb der Strukturen zu verankern.

Der Ringerverband NRW bietet daher Sportlern, Trainern und Mitarbeitern aus den Sportvereinen die Möglichkeit, sich beraten und im Verdachtsfall auch unterstützen zu lassen.

Der Ringerverband NRW sieht Prävention gegen sexualisierte Gewalt im Sport als Querschnittsaufgabe und setzt dabei auf Vernetzung.

Auch im Rahmen der Qualifizierungsarbeit wird das Thema enttabuisiert. Jeder neu auszubildende Übungsleiter und Trainer nimmt verpflichtend auch an einem Modul Kinder- und Jugendschutz innerhalb der Ausbildung teil. Ziel ist es, die in Vereinen tätigen Trainer und Übungsleiter zu sensibilisieren und sie an ihre Vorbildfunktion zu erinnern.

Kinder- und Jugendschutzkonzept
 
Ansprechpersonen beim Ringerverband Nordrhein-Westfalen
  • Vanessa Seelig, Tel.: 02368-9694003
  • Michel Krauth, Tel.: 02368-9694004
  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Ansprechpersonen beim Landessportbund Nordrhein-Westfalen

 

hier steht nix